Schilly Brennstoffe - Schilly Brandschutz Slider Schilly Brennstoffe - Schilly Brandschutz Slider Schilly Brennstoffe - Schilly Brandschutz Slider Schilly Brennstoffe - Schilly Brandschutz Slider Schilly Brennstoffe - Schilly Brandschutz Slider

Newsarchiv

Gas-Brennwertheizung mit Solarthermie modernisieren – Checkliste Solarthermie-Anlagen
Um Energie- und Heizkosten zu senken, ist es in vielen Fällen effektiv, eine Gas-Brennwertheizung mit Solarthermie zu kombinieren. Die Solarthermie unterstützt die Heizung und Warmwasserbereitung durch Sonnenenergie. Die Sonne ist ja bekanntlich kostenlos, weshalb die Nutzung Sinn macht. Da aber die Modernisierung an sich Kosten...

weiterlesen
Positive Klimaeffekte durch Waldumbau
Das DEPI berichtete bereits im Juni von einer Studie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ("KlimaHolz") welche in verschiedenen Szenarien berechnet, wie der deutsche Wald am meisten bis zum Jahr 2050 und bis 2100 zum Klimaschutz beitragen kann. Die zentralen Ergebnisse für Deutschland wurden dort wie folgt...

weiterlesen
Argentiniens zukünftige Rolle im Gashandel
In der Vergangenheit musste Argentinien teures Erdgas importieren um den eigenen Energiebedarf im Winter zu decken. Doch das Land hat eigene Reserven, es fehlte nur die Infrastruktur für die Nutzung. Im Südwesten des Landes im Gebiet Vaca Muerta („Tote Kuh“) im Becken von Neuquén befindet sich das...

weiterlesen
Wartung der Stromnetze mit Hilfe von Drohnen
Damit die Energie immer zuverlässig dort ankommt, wo sie benötigt wird, müssen Strommasten und Leitungen überwacht und gewartet werden. Bisher erfolgte dies durch Beobachtungen mit Hilfe von Ferngläsern vom Boden aus oder Industriekletterer mussten die Masten besteigen, um Kontroll- und Wartungsarbeiten...

weiterlesen
Gesetz für flächendeckende kommunale Wärmeplanung am 16.08.2023 beschlossen
Das Kabinett hat dem Gesetz zugestimmt, damit bis 2045 in Deutschland klimaneutral geheizt werden kann. Dafür ist als Grundlage die Wärmeplanung nötig, da die Vorgaben der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für Bestandsgebäude zum Heizen mit mindestens 65 Prozent Erneuerbaren Energien erst gelten...

weiterlesen